Am 15.11.2017 organisierte die Westsächsische Hochschule Zwickau für die Schüler des RWB Essen eine Möglichkeit die Hochschule als Studienort kennen zu lernen. In diesem Rahmen war es der Hochschule wichtig auch die Kooperationspartner, wie die Beratungsstelle für hörgeschädigte Menschen, die Landesdolmetscherzentrale für Gebärdensprache Sachsen, den Gehörlosenortsverein und den Integrationsfachdienst Zwickau, einzuladen, um auf diesem Weg den angehenden Studenten auch das breite Unterstützungsangebot während dieser Zeit und beim Einstieg ins Berufsleben zu präsentieren. In diesem Rahmen stellte der IFD Zwickau das Beratungs- und Unterstützungsangebot vor, gab Hinweise die während und nach der Studienzeit hilfreich sein können und übergab Informationsmaterial. Dabei handelte es sich beispielsweise um die rechtzeitige Beantragung einer Mitschreibkraft oder eines Gebärdensprachdolmetschers während des Studiums oder den Nachteilsausgleich für Prüfungen. Auch Hinweise zur Bewerbung und den Fördermöglichkeiten durch das Integrationsamt bei Aufnahme und längerem Bestehen eines Arbeitsverhältnisses wurden gegeben. Ebenso ergänzten die anderen Kooperationspartner ihre Angebot.
Quicklink:
Neuigkeiten:
nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Schwerhörige
Die Selbsthilfegruppe für schwerhörige Menschen trifft sich wieder …Rückblick – Veranstaltungen
Unser Integrationsfachdienst nahm gestern gleich an zwei Veranstaltungen …Rückblick – Selbsthilfetag des Deutschen Schwerhörigenbundes
Gemeinsam mit dem IFD Chemnitz verbrachte der IFD …Veranstaltung Bundesversammlung des Deutschen Schwerhörigenbundes – Selbsthilfetag
Herzliche Einladung zum Selbsthilfetage des Deutschen Schwerhörigen Bundes …

