Am 23.04.2018 werden in der Lebenshilfewerkstatt in Stollberg ehemalige Schüler eingeladen, die den Weg von der Förderschule für Menschen mit geistiger Behinderung ins Arbeitsleben absolviert haben. Unterschiedliche Jahrgänge von ehemaligen Schülern mit unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen sind eingeladen. Geplant ist ein Austausch, um ihren heutigen beruflichen Stand im Arbeitsleben zu erfahren. Der Integrationsfachdienst (Frau Pröhl) wird die Beratungsangebote und die Wege nach der Schule als auch die Möglichkeit eines Außenarbeitsplatzes bzw. die Ausgliederung aus der Werkstatt vorstellen. Eingeladen sind auch Eltern, deren Kinder in die Werkstufe kommen. Das Ziel eines jeden Schülers ist es einmal so eigenständig wie möglich zu sein und sein eigenes Leben zu führen.
Quicklink:
Neuigkeiten:
Rückblick – Veranstaltungen
Unser Integrationsfachdienst nahm gestern gleich an zwei Veranstaltungen …Rückblick – Selbsthilfetag des Deutschen Schwerhörigenbundes
Gemeinsam mit dem IFD Chemnitz verbrachte der IFD …Veranstaltung Bundesversammlung des Deutschen Schwerhörigenbundes – Selbsthilfetag
Herzliche Einladung zum Selbsthilfetage des Deutschen Schwerhörigen Bundes …Rückblick – Straßenfest EigenART
Am 06.09.2025 fand auf dem Zwickauer Hauptmarkt das …
