Rückblick – Seminar des Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V.

Rückblick – Seminar des Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V.

Herr Brendle vom Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V. lud das Integrationsamt Chemnitz  und den Integrationsfachdienst Zwickau in die Villa Rochsburg ein, um über die Themen  Arbeitsassistenz und die Aufgaben des Integrationsfachdienstes zu sprechen. Es nahmen zwölf junge Menschen aus verschiedenen Bundesländern an der Veranstaltung teil. Herr Reinhold vom Integrationsamt Chemnitz erläuterte in seinem Vortrag die Rahmenbedingungen für Arbeitsassistenzleistungen. Fragen dazu sowie zu den Aufgaben des Integrationsfachdienstes und der Zusammenarbeit mit dem Integrationsamt konnten in angenehmer Runde kompetent beantwortet werden. Auch für die Zukunft werden wir weiterhin die gute Zusammenarbeit mit den Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V. pflegen.

Seminar des Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V.

Am 08.07.2016 führt der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V. um 9:30 Uhr ein Seminar für junge Leute in der Villa Rochsburg  in Lunzenau, OT Rochsburg zu den Themenschwerpunkten behinderungsbedingt erforderliche Arbeitsassistenzleistungen und technische Arbeitsplatzausstattung durch. Der Integrationsfachdienst Zwickau ist dazu eingeladen, sein Beratungs- und Unterstützungsangebot in der Runde vorzustellen und praxisbezogene Fragen der Teilnehmer/-innen zu beantworten. Anschließend sollen individuelle Fragen der Anwesenden im Rahmen nachgelagerter Gespräche geklärt werden.

Rückblick – Festveranstaltung der Behindertenhilfe Limbach-Oberfrohna e.V.

am 25.05.2016 fand in der Parkschänke Limbach-Oberfrohna eine Festveranstaltung der Behindertenhilfe Limbach-Oberfrohna e. V. statt. Der Verein feierte sein 25-jähriges Bestehen. Gestaltet wurde die Feier durch die Rock AG der Schule “Am Stadtpark”. Das Programm wurde abgerundet durch die beiden Standard-Tänzer Sophie Schönherr und Loris Schulze. Grußworte durch die Vereinsvorsitzende Frau Siegel, den stellvertretenden Vorsitzenden Herr Landmann und den ehemaligen Pfarrer des Vereins wurden gehalten. Die Schüler der Arbeitsgemeinschaft Schülerzeitung der Schule “Am Stadtpark” Limbach-Oberfrohna hatten die Festzeitung mit Unterstützung zweier Lehrer organisiert und angefertigt. Die Arbeitsgemeinschaft hatte bei Wettbewerben schon mehrere Preise erhalten. Der Integrationsfachdienst konnte zu diesem Anlass Kontakte zu Kooperationspartnern aus der Region, Lehrern, der Schulleiterin, ehemaligen Schülern und Eltern pflegen und Termine vereinbaren. Am Ende der Veranstaltung erhielt jeder Gast die Festzeitung und einen bunten Holzvogel, der als Symbol für die Vielfältigkeit der Menschen die gesamte Veranstaltung begleitet hatte.

« Vorherige SeiteNächste Seite »

Neuigkeiten:
mehr lesen
Schriftgröße verändern:

alt= alt= alt=